Balkonien statt Balearen – großes Plus für Center Parcs Investoren
Die anhaltende Hitzewelle ist des einen Freud und des anderen Leid. Deutsche Urlauber verzichten dieses Jahr merklich auf Last-Minute Buchungen für die sonst typischerweise angeflogenen Reiseziele in Südeuropa, um dem leider oft wiederkehrenden deutschen „Möchtegern-Sommer“ zu entfliehen. Große Reiseveranstalter, wie beispielsweise Thomas Cook, sehen diesen Sommer einen starken Rückgang der Last-Minute Buchungen der Deutschen. Warum sollte man auch in die Ferne schweifen, wenn selbst die Ostsee die gleiche Wassertemperatur aufweist wie das mediterrane Mittelmeer?
Um mit den Liebsten aber trotzdem dem Alltag zu entrinnen, nutzen viele Deutsche Naherholungsziele in der eigene Heimat mit besonderen Extras und Freizeitaktivitäten. Und hier kommt Center Parcs ins Spiel. Die 5 Parkanlagen in Deutschland bestechen mit ihrer optimalen Lage in nur 2 - 3 Autostunde Entfernung zu Ballungszentren und ziehen so Kurzentschlossene an. Durch die unterschiedlichen Lagen, z. B. direkt am See (Park Bostalsee im Saarland), mitten in der Natur (Park Hochsauerland) oder gleich am Meer (Park Nordseeküste) findet hier jeder das Urlaubsziel, das seinen Wünschen entspricht.
Auch die Privatinvestoren von Center Parcs Immobilien erfreuen sich dieser zunehmenden Belegungszahlen in den Center Parcs, da sich ihre Mieteinnahmen bei Wahl des variablen Mietmodells in Abhängigkeit der Umsatzzahlen durch Übernachtungen des jeweiligen Center Parcs in dem sie investiert haben, berechnet.
Sie möchten ebenfalls von diesem anhaltenden Urlaubstrend des Nahzieltourismus profitieren und sich dank der garantierten monatlichen Mieteinnahmen langfristig finanziell absichern? Dann entdecken Sie hier unsere letzten verfügbaren Anlageimmobilien von Center Parcs auf dem deutschen Ferienimmobilien-Markt.