Pressemitteilung: Center Parcs Park Hochsauerland schließt umfangreiche Modernisierungsarbeiten ab

Köln, 17. Juni 2020. Im Rahmen des Investitionsprogramms von Center Parcs begann im Herbst 2018 die Sanierung von Park Hochsauerland in Medebach mit der Erneuerung der ersten Ferienhäuser und zentraler Einrichtungen. 

Afbeelding
Investeren in het Duitse Medebach
Neuigkeiten

Pressemitteilung: Center Parcs Park Hochsauerland schließt umfangreiche Modernisierungsarbeiten ab

Köln, 17. Juni 2020. Im Rahmen des Investitionsprogramms von Center Parcs begann im Herbst 2018 die Sanierung von Park Hochsauerland in Medebach mit der Erneuerung der ersten Ferienhäuser und zentraler Einrichtungen. Nach anderthalb Jahren umfangreicher Modernisierungsarbeiten hat der Ferienpark nun seine Renovierung mit einem Investitionsvolumen in Höhe von rund 36,5 Millionen Euro abgeschlossen. Das Produktangebot und das Urlaubserlebnis wurden unter anderem durch den Bau einer neuen Reifenrutsche für rund 1,3 Millionen Euro sowie der Errichtung einer Kids Farm, einer Action Factory und eines Deep Nature© Spas erheblich verbessert. Zudem erhielten alle 548 Ferienhäuser und das Parkhotel mit 108 Hotelzimmern und zwölf Suiten eine umfassende Verjüngungskur. Passend zur Wiedereröffnung touristischer Einrichtungen nach dem Corona-Lockdown und zum Sommerbeginn lädt der Center Parcs Park Hochsauerland ein zu einer Auszeit im Grünen mit der Familie oder Freunden – und präsentiert sich dabei von seiner besten Seite.

Ein zentraler Bestandteil der Generalüberholung des Parks ist die Digitalisierung, die den Ferienpark nicht nur in Richtung Zukunft bringt, sondern gerade jetzt zur Corona-Zeit deutliche Vorteile bietet. Beim Check-In erhält jeder Gast ein Chip-Armband: Auf dem Chip sind alle Daten über den Aufenthalt, das Haus, gebuchte Angebote und vieles mehr gespeichert. Auch das Aufladen des Chip-Armbands mit Geld ist möglich, sodass kein Bargeld mehr benötigt wird. „Das Armband ist also der Schlüssel zu allem“, erklärt Parkmanager Boris Ege. „Da die meisten Gäste im Vorfeld bezahlen, gestaltet sich auch der Check-In schnell und kontaktlos. Wir bieten einen Drive-In-Check-In: Die Gäste können im Auto sitzen bleiben und müssen nur den QR-Code aus den Unterlagen an die Scheibe halten. So wird der Kontakt auf das Minimum heruntergeschraubt.“

Frisch renovierte Ferienhäuser und Hotelzimmer zum sicheren Entspannen
Mit der umfangreichen Modernisierung haben die Ferienhäuser nicht nur eine intensive Verjüngungskur bekommen, mit ihr zog auch noch mehr Natürlichkeit ein. Von gemütlich bis luxuriös – die Unterkünfte befinden sich inmitten grünster Umgebung und bieten in den Wohlfühl-Kategorien Comfort, Premium und VIP Platz für bis zu 20 Personen. So besticht beispielsweise die VIP-Kategorie mit einer Mischung aus Retro-Look und modernen Elementen aus Holz und Stein in frischen Farbtönen wie Beige und Grün. Ein Kamin im Wohnbereich wird zum Zentrum gemütlicher Familienabende und in der privaten Küche werden gemeinsam leckere Gerichte gezaubert. Das Highlight ist das eigene Wellness-Badezimmer mit Sauna und Whirlpool-Badewanne. Wer ein Kinder-Ferienhaus bucht, freut sich zudem über ein eigenes Spielelement im privaten Garten. In den Hotelzimmern mit traumhaftem Blick über das Sauerland kommen Gäste in den Genuss von direktem Zugang zum Market Dome sowie komfortablem Hotelservice wie täglichem Frühstück und Reinigung. Eine kurze Tour erhalten Interessierte hier.

Neuheiten im Market Dome und Aqua Mundo
Seit Beginn der Modernisierungsarbeiten verkündete Center Parcs bereits viele Neuheiten. Der Gastronomiebereich im Market Dome erhielt ein umfangreiches Facelift. Auch im Aqua Mundo freuen sich Besucher auf ein neues Erlebnis: Ob zu zweit oder allein, mit dem neuen Aquaracer „Sauerland Splash“ sausen Wasserratten mit einem Reifen durch eine Tunnelrutsche mit Tageslicht-Lichteffekten.

Die wetterunabhängige „Action Factory“ in schicker Holzmühlen-Gestaltung wird zum Lieblingsort all derer, die sich so richtig verausgaben wollen: Hier toben sich Groß und Klein an acht Kletterwänden aus, lassen die Kugeln beim Bowling rollen und tanken neue Energie im Factory Café. Hinzu kommen eine interaktive 13-Loch-Minigolfanlage, mehrere Mini- und Bumper-Cars, vier Trampoline und eine Gametown. Eine neue Virtual-Reality-Aktivität eröffnet zusätzlich noch in diesem Jahr. Ganz neu ist auch das Crea Café, eine Bastelwerkstatt, in der kleine Gäste ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Entspannte Stunden im neuen Deep Nature© Spa
Mit dem neuen Deep Nature Spa kommt der Center Parcs Park Hochsauerland der Nachfrage seiner Gäste nach, die in den Ferien in einem modernen Wellness-Bereich bei nachhaltigen Anwendungen mit regionalen Produkten entspannen wollen. Dabei spielt die Natur eine wesentliche Rolle, auch als Einrichtungskomponente einer Spa-Landschaft. Nach erfolgtem Soft-Opening für einen Teil des Wellness-Bereiches im Oktober 2019, können Gäste ab sofort die komplette Wellness-Einrichtung nutzen. Erholung pur erwartete sie im modern ausgestatteten Wellness-Bereich, der mit Naturmaterialien gestaltet wurde und in dem auch vielfältige, nachhaltige Anwendungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Körperpeelings angeboten werden. Die Wellness-Landschaft besticht neben einer neu gestalteten Lobby mit einem orientalischen Hammam, einer erholsamen Salzgrotte sowie einer Außensauna und unterschiedlichen Saunen, die jeweils 65, 80 und bis zu 90 Grad Celsius heiß werden. Hier spielt die Kraft des Wassers eine entscheidende Rolle: Diverse Whirlpools, Erlebnisduschen sowie ein Innen-, ein Außen- und ein Eisbecken sind bestens zum Plantschen oder Abkühlen geeignet. Anschließend können die Besucher im Ruhebereich direkt neben dem neuen Dachgarten so richtig abschalten. Darüber hinaus freuen sie sich über einen neuen Umkleidebereich mit schlüssellosen Schließfächern.

Über die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs
Die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs ist der europäische Marktführer im Nahtourismus. Sie wurde 1967 gegründet und entwickelt seit 50 Jahren innovative und umweltfreundliche Urlaubs- und Freizeitkonzepte, um die schönsten europäischen Reiseziele am Meer, im Gebirge, auf dem Land und in Städten anzubieten. Mit ihren sich ergänzenden Marken – Pierre & Vacances, Maeva.com, Center Parcs, Villages Nature Paris, Sunparks und Aparthotels Adagio – empfängt die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs 8 Millionen Kunden in einem touristischen Bestand von nahezu 46.200 Apartments und Ferienhäusern an 285 Standorten in Europa. Die Holding der Gruppe – Pierre et Vacances SA – ist an der von Euronext betriebenen Pariser Börse notiert.

Über Center Parcs Europe
Zu Center Parcs Europe, einer Tochtergesellschaft der an der Pariser Börse notierten Groupe Pierre & Vacances Center Parcs, Europas größtem Anbieter von Ferienwohnungen, gehören die Marken Center Parcs und Sunparks. Center Parcs Europe betreibt 27 Ferienparks (24 Center Parcs- und drei Sunparks-Anlagen) in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich.