Immobilienkauf in fortgeschrittenem Alter
Als generelle Faustregel gilt, dass man eine Immobilie bis zum Rentenalter abgezahlt haben sollte. Dennoch gibt es auch für betagtere Anleger Möglichkeiten einer sicheren Immobilienfinanzierung.
Einkommensrückgang im Rentenalter berücksichtigen
Nur weil man nicht mehr der Jüngste ist, muss man noch lange nicht auf den Kauf einer Immobilie verzichten. Einerseits ist es natürlich wahr, dass bei Eintritt ins Rentenalter plötzlich deutlich weniger verfügbares Einkommen vorhanden ist. Auch gibt es laut dem Finanzexperten Andreas Görler von der Pruschke & Kalm GmbH einen nicht zu unterschätzenden psychologischen Aspekt: „In dieser Phase möchte man eher seine Ruhe haben und tendenziell Kosten reduzieren." Dennoch müssen diese Komponenten keinerseits eine Bremse für den Immobilienkauf im höheren Alter darstellen, sofern man einige wichtige Punkte bei der Finanzierung beachtet.
Kreditraten überlegt vor dem Kauf kalkulieren
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Immobilienkauf in fortgeschrittenem Alter ist eine realistische Berechnung der Kreditraten. Natürlich ist es zunächst schwer vorstellbar, wenn man zum Zeitpunkt des Kaufs 45 Jahre alt ist, jeden Monat ein sehr zufriedenstellendes Gehalt bekommt und dadurch durchaus auch hohe Monatsraten finanziell stemmen kann. Deshalb sollte man von Beginn an eine realistische Monatsrate vereinbaren, die man auch im Rentenalter noch jeden Monat zahlen kann.
Durch Eigenkapital die Monatsraten reduzieren
Wer sich als älterer Anleger nicht so gerne bis ins hohe Rentenalter verschulden will, kann durch das Einbringen einer bedeutenden Summe an Eigenkapital nicht nur ein paar Jahre eher mit dem Finanzieren der Immobilie aufhören, sondern profitiert zudem von günstigeren Zinsen. Ebenfalls werden durch hohe Summen an Eigenkapital natürlich auch die monatlichen Raten reduziert. Kauft man beispielsweise eine Immobilie im Wert von 300.000 Euro, so können die monatlichen Raten bei einem Eigenkapital von 20 Prozent um rund 350 Euro pro Monat gesenkt werden – gerade im Alter keine unbeachtliche Summe.
Sondertilgungen in Anspruch nehmen
Ebenso zahlt es sich aus, bei der Finanzierung eine gewisse Flexibilität zu haben. Viele Geldgeber bieten zum Beispiel die Möglichkeit, zwischen fünf und zehn Prozent der Anlagesumme per Sondertilgung zu zahlen. Dies ist interessant, wenn man punktuell große Einkünfte erwartet wie etwa die Auszahlung einer Lebensversicherung.
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite
Die erfahrenen Immobilienberater von Center Parcs Immobilien, helfen Ihnen gerne dabei ein Investitionsobjekt zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht. Dank unseres breitgefächerten Immobilienportfolios, können wir Ihnen europaweit Immobilien anbieten und dies bereits ab einem Einstiegspreis von rund 139.000 €.